Jenseits schillernder Welten“ ist der Titel einer gemeinsamen Programmserie der Pianistin und Sängerin Katharina Burges, des Autoren und Interpreten Torsten Gränzer sowie des Perkussionisten und Klangdesigners Göran Schade, die seit ihrer Premiere im Jahr 2018 bereits ihre dritte Fortsetzung findet. Sie steht für den Blick hinter die Fassaden menschlichen Daseins, thematisiert finstere Seiten, die das Handeln begleiten, beschreibt dabei die Unzulänglichkeiten, aber auch die Hoffnungen, die in zwischenmenschlichen Beziehungen liegen können. Dabei setzen die Künstler sich sowohl mit gesellschaftlichen, als auch mit zutiefst persönlichen Themen auseinander und verpacken sie in einen einzigartigen Mix aus Klassik, Soul, Pop, Punk, Jazz und Avantgarde, welcher bisher auf zwei Alben festgehalten wurde. Für seine Arbeit erhielt das Trio, das sich erstmals im Theater „Tiefste Provinz“ präsentiert, in der Vergangenheit mehrere Nominierungen zum Deutschen Schallplattenpreis und darüber hinaus sehr wohlwollende, internationale Pressekritiken, in denen es mit Künstlern wie Nick Cave und PJ Harvey verglichen und ihm ein ureigener Sound und hohe Klangvielfalt bescheinigt wurde.